Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Gebremste Kohlewagen, Epoche III


 Gebremste Kohlewagen, Epoche III im EEP-Shop kaufen
 Gebremste Kohlewagen, Epoche III im EEP-Shop kaufen
 Gebremste Kohlewagen, Epoche III im EEP-Shop kaufen
Gebremste Kohlewagen, Epoche III im EEP-Shop kaufen Gebremste Kohlewagen, Epoche III im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

KK1451

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 12.12.2006
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Gebremste O-Wagen der DR und DB (Epoche III), pr. Omk[u] nach Musterblatt pr II d1 (DRG Schwerin), Musterblatt A6 (DRG Nürnberg), DB O 02, DR O30,
Erstes Baujahr: 1892, ab 1904 mit Preßblechachshaltern, ab 1909 mit DRG-Bremserhaus,
letztes Baujahr: 1913,
Letztes Einsatzjahr: ca. 1960, als Schlackenwagen bis ca. 1972,
LüP 6600 mm (ohne BH), 7300 mm (mit BH),
Achsstand 3300 + 3500 mm,
Ladegewicht 15 t

Lieferumfang:

  • DB_O02_660347
  • DB_O02_660347_Kohle
  • DB_O02_661202
  • DB_O02_661202_Kohle
  • DB_O02_662928
  • DB_O02_662928_Kohle
  • DR_NUB_12850
  • DR_NUB_12850_Kohle
  • DR_O30_304972
  • DR_O30_304972_Kohle
  • DR_O_25044
  • DR_O_25044_Kohle
  • DR_O_34209
  • DR_O_34209_Kohle
Hinweis:

Best.-Nr.:

 KK1451

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 12.12.2006
Auch als GWS053 bei CTR
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Kesselwagen für Wasserglas der SBBKesselwagen für Wasserglas der SBB
Beschreibung:Spezial-Kesselwagen der Firma van BAERLE & Cie für den Transport von Wasserglas und anderen chemischen Produkten. Technische Da ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstockgliederzüge DBz und DBx der DR zweiteilig, Epoche IVDoppelstockgliederzüge DBz und DBx der DR zweiteilig, Epoche IV
Beschreibung:Bei den zweiteiligen Einheiten wurde im Zuge der Revision an einigen Einheiten eine Wendezugeinrichtung eingebaut um die Züge auch freizü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtbaum 1Stadtbaum 1
Beschreibung:Kleinere Stadtbäume zur Ausgestaltung des Straßenrandes und an Wegen. Lieferumfang: Stadtbaum1 3m Stadtbaum1 4m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Universal-GüterwagenUniversal-Güterwagen
Beschreibung:Universal-Güterwa gen LüP 8360 mm, Breite 2750 mm, Gewicht ca. 4 t Baujahr um 1880 Dieser ungebremste Wagen in einfacher Bauart ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Selbstentladewagen der DR Set1Selbstentladewagen der DR Set1
Beschreibung:1989 bestellte die DR beim rumänischen Waggonhersteller Arad weitere 4-achsige Selbstentladewagen. Die Auslieferung der Waggons begann 19 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Seitenkipper Ot MainzSeitenkipper Ot Mainz
Beschreibung:1926 beschaffte die DRG bei der Waggonfabrik Gotha 30 Seitenkipper, bei denen der Gesamte Wagenkasten als Kippe ausgelegt war. Die Bauart ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

4-achsige offene Güterwagen der DR in Epoche IV4-achsige offene Güterwagen der DR in Epoche IV
Beschreibung:Zum Transport von nässeunempfindlichen Stück- und Schüttgütern werden offene Güterwagen in Kastenbauform eingesetzt. Bei der DR waren seh ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Selbstentladewagen der DR Set5Selbstentladewagen der DR Set5
Beschreibung:Von 1958 bis 1960 beschaffte die DR 570 Selbstentladewagen vom ehemaligen Hüttewerk Ostrow, heute Huta Ostrowice in Polen. Sie verfügten, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe